top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: 29.03.2024)
 

1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Veranstaltungen, Kurse, Vorträge, Seminare und sonstigen Dienstleistungen von kerilu Hundetraining / Kerstin Riess.
 

2 Vertragsgegenstand

kerilu Hundetraining / Kerstin Riess bietet Kurse, Seminare, Einzel- oder Gruppenstunden sowie Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und deren Halterinnen und Halter (im Folgenden als „Teilnehmende“ bezeichnet) an. Es besteht die Möglichkeit, sich vor Vertragsbeginn über Inhalte, Abläufe, Ausstattung, Seminare, Kurse, Einzelstunden und Aktivitäten kostenlos zu informieren.

3 Teilnahmevoraussetzungen

3.1. Teilnehmende Hunde müssen behördlich gemeldet sein und über eine Hundehaftpflichtversicherung sowie einen gültigen Impfschutz (Ausnahme Einzeltraining) verfügen und dürfen keine ansteckenden Krankheiten haben. Auf Verlangen sind die nötigen Unterlagen vorzulegen. Sollte der Hund in der Vergangenheit bereits auffällig geworden sein (z.B. durch Beißen) ist dies im Vorfeld mitzuteilen.

3.2. Verhaltensauffälligkeiten, chronische und akute Erkrankungen oder Verletzungen des Hundes sind vor Trainingsbeginn mitzuteilen.

3.3. Zum Training im Außenbereich ist wetterfeste Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk zu tragen. Leine, Geschirr und Halsband sind vom Teilnehmenden auf seine Funktionstüchtigkeit hin zu überprüfen. Die Nutzung von Kettewürgern, Stachelhalsbändern, sowie Zug- oder Retrieverhalsbänder ohne "Zugstopp" ist verboten. Darüber hinaus ist die Nutzung aller Hilfsmittel, die dem Hund Schaden, Schmerzen oder Leid zufügen können sowie die Verwendung sonstiger tierschutzwidriger Hilfsmittel, untersagt.

3.4. Während der Läufigkeit einer Hündin kann mit dieser nur in Ausnahmefällen am Gruppentraining teilgenommen werden. Dies muss im Vorfeld mit der Trainerin abgesprochen werden.
 

3.5. Die Trainerin behält sich vor, Hunde aufgrund von berechtigten Gründen von der Teilnahme an Kursen oder Trainingseinheiten auszuschließen.
 

3.6. Darüber hinaus behält sich kerilu Hundetraining / Kerstin Riess vor, Kurse und Stunden nach eigenem Ermessen zu verschieben, abzusagen oder abzubrechen. kerilu Hundetraining / Kerstin Riess wird sich darum bemühen, einen Ersatztermin zu finden. Ist dies nicht möglich, werden bereits gezahlte Gebühren anteilig erstattet. Weitergehende Ansprüche gegen Kerstin Riess sind ausgeschlossen.
 

4 Vertrag und Zahlung

4.1. Die Anmeldung zu Trainingsstunden und Kursen erfolgt ausschließlich über die von Hundetraining kerilu zur Verfügung gestellten Möglichkeiten. Der Vertrag kommt erst mit Erhalt der Anmeldebestätigung zustande.
 

4.1. Eine Terminvereinbarung kann per E-Mail, telefonisch oder persönlich erfolgen und gilt erst dann als verbindlich, wenn dieser  bestätigt wurde. Mit der verbindlichen Vereinbarung des Termins oder dem Beginn der ersten Einzelstunde, Gruppenstunde, Übungseinheit, Seminar oder Kurs gilt die jeweils gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Teilnehmer als angenommen.
 

4.2. Die Gebühren sind im Voraus per Überweisung oder spätestens während der ersten Trainingseinheit in bar zu bezahlen. Der Erwerb einer 5-er Karte verpflichtet ebenfalls zur vollständigen Bezahlung aller erworbenen Einheiten im Voraus per Überweisung oder spätestens bei der ersten Trainingseinheit. Bereits bezahlte Kursgebühren werden nicht zurückerstattet.
 

4.3. Gebuchte Leistungen behalten eine Gültigkeit von 18 Monate ab Vertragsschluss. Danach verfällt jeder Anspruch. Ein Anspruch auf Rückerstattung bei schuldhaft unterbliebener Inanspruchnahme besteht nicht.
 

4.3. Die Preise können der jeweils aktuell gültigen Preisliste auf der Webseite entnommen oder einzelne Preise direkt über die üblichen Kommunikationswege erfragt werden.
 

4.4. Soweit dem Teilnehmenden ein gesetzliches Widerrufsrecht zusteht, kann er den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen, sofern die Leistung noch nicht in Anspruch genommen wurde.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmende gegenüber

Kerstin Riess, E-Mail: hundetraining@kerilu.de, Tel.: 01573 7609936

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. einer E-Mail oder einem mit der Post verstandten Brief) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Teilnehmende die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Folgen des Widerrufs

Wenn der Teilnehmende den Vertrag widerruft, hat Kerstin Riess alle erhalten Zahlungen des Teilnehmers unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Hundetraining kerilu eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet kerilu Hundetraining / Kerstin Riess dasselbe Zahlungsmittel, das der Teilnehmende bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Teilnehmenden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Teilnehmenden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

4.5. Der Teilnehmende ist nur mit solchen Ansprüchen zur Aufrechnung und/ oder Minderung berechtigt, die unstreitig oder rechtskräftig festgestellt sind.
 

5 Durchführung der Kurse, Seminare und Stunden

5.1. Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Sind die Witterungsbedingungen unzumutbar (z.B. auf Grund von Unwetterwarnungen, starker Hitze, starker Kälte, extremer Straßenverhältnisse), werden die Unterrichtsstunden durch die Trainerin abgesagt. In diesen Fällen werden die Trainingsstunden nachgeholt.

5.2. Die jeweilig vereinbarte Trainingsstunde ist vom Teilnehmenden spätestens 24 Stunden vor Beginn abzusagen. Die rechtzeitig abgesagte Unterrichtsstunde wird mittels eines entsprechenden Ersatztermins nachgeholt. Nicht rechtzeitig abgesagte Unterrichtsstunden werden voll berechnet. Versäumte/verpasste Trainingseinheiten im Rahmen eines gemischten Kurses können nicht einzeln nachgeholt werden.

5.3. Verspätungen des Teilnehmenden zu den vereinbarten Trainingsstunden gehen zu Lasten des Teilnehmenden und berechtigen weder zu einer Verminderung der Vergütung noch zu einer Verlängerung der vereinbarten Unterrichtszeit.

5.4. kerilu Hundetraining / Kerstin Riess kann aufgrund des Ausfalls der Trainerin Unterrichtsstunden absagen. Sobald möglich, wird die entsprechende Leistung zu einem anderen Termin nachgeholt.

5.5. kerilu Hundetraining / Kerstin Riess behält sich das Recht vor, falls erforderlich, den Unterricht nach eigenem Ermessen abzubrechen. Bereits gezahlte Gebühren werden anteilig erstattet. Weitergehende Ansprüche gegen kerilu Hundetraining / Kerstin Riess sind ausgeschlossen.

5.6. kerilu Hundetraining / Kerstin Riess behält sich vor, einen Teilnehmenden, auch ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder die Leistungen einzustellen. Hieraus leiten sich für den Kunden keine Ansprüche ab. Wurden Leistungen im Voraus bezahlt, erhält der Teilnehmende den verbleibenden Betrag ohne Abzug zurück.


6 Haftung

6.1. Während des Trainings ist den Anweisungen durch die Trainerin Folge zu leisten.

6.2. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

6.3. Der Teilnehmende haftet für alle von ihm und seinem Hund während des Unterrichts verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden.

6.4. Der Teilnehmende haftet darüber hinaus für Schäden, die ihm, der Trainerin oder einem Dritten durch falsche Angaben oder auch durch Fahrlässigkeit entstehen.

6.5. Es gilt als vereinbart, dass kerilu Hundetraining / Kerstin Riess grundsätzlich keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Schäden durch teilnehmende Hunde übernimmt. Diese können somit weder vom Hundehaltenden noch von Dritten in Anspruch genommen werden.

6.6. Der Teilnehmende informiert Begleitpersonen über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von kerilu Hundetraining / Kerstin Riess.

5.7. kerilu Hundetraining / Kerstin Riess übernimmt keine Erfolgsgarantie für die gebuchten Leistungen. Der Erfolg hängt im Wesentlichen von der aktiven Mitarbeit des Teilnehmenden ab.


7 Urheberrechte

Trainingsunterlagen, die von kerilu Hundetraining / Kerstin Riess im Zusammenhang mit dem Training ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht verbreitet oder vervielfältigt werden.

8 Datenschutz

Soweit es zur Leistungserbringung und Organisation von kerilu Hundetraining / Kerstin Riess erforderlich ist, dürfen personenbezogene Daten des Kunden für eigene Zwecke erhoben, dokumentiert, gespeichert und verarbeitet werden. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Datenschutzerklärung von kerilu Hundetraining / Kerstin Riess.


9 Zuständige Aufsichtsbehörde

Die zuständige Aufsichtsbehörde: Veterinäramt Dachau, Kopernikusstraße 24, 85221 Dachau.
Die für die Ausübung der angebotenen Leistungen erforderliche Erlaubnis nach §11 Abs.1 Nr. 8f TierSchG liegt vor.


10 Berufshaftpflichtversicherung

kerilu Hundetraining / Kerstin Riess ist haftpflichtversichert.
Name und Sitz der Versicherung:
Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft a.G., Veerßer Str. 65/67, 29525 Uelzen.
Geltungsbereich der Versicherung: Deutschland.

 

11 Gerichtsstand

Sofern Rechtsansprüche bestehen, sind diese beim zuständigen Gericht geltend zu machen. Gerichtsstand ist Dachau.


12 Schlussbestimmungen

12.1. Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nichtig, anfechtbar oder nicht durchführbar sein, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

12.2. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien Gewolltem am nächsten kommt.

12.2. Änderungen und Ergänzungen von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.

bottom of page